Ein neuer Mitarbeiter für die Lebenshilfe Kreis Saarlouis gGmbH Seit Januar 2019 hat die Lebenshilfe Kreis Saarlouis tatkräftige Unterstützung bei den Therapieangeboten. Der
ausgebildete Therapiebegleithund Leo hat im Dezember 2018 die Abschlussprüfung
zum Therapiebegleithund für alle Bereiche:
bestanden und wird ab sofort
für die Lebenshilfe tätig sein. In Absprache mit der Hundeführerin Frau Annabel
Leidinger (stellvertretende Leitung der Frühförderung) können gemeinsame
Termine für unterschiedlichste Aktivitäten innerhalb der Lebenshilfe Saarlouis
in Verbindung Mensch-Hund durchgeführt werden. „Viele
Menschen bauen eine Mauer um sich herum auf, um niemanden in ihr Herz oder
ihre Seele blicken zu lassen. Für andere Menschen sind diese Mauern oft unüberwindbar.
Für Hunde sind die Mauern eher wie seidige Vorhänge, durch die man nur hindurch zu gehen braucht.“ (Nack 2013:2) Der Einsatz von „tierischen
Therapeuten“ kann viele positive Auswirkungen auf Menschen haben. Hunde
motivieren, schenken Lebensfreude und sind dadurch zu wertvollen Begleitern in
Besuchsdiensten und Therapien geworden. Die tiergestützte Arbeit mit Hunden
etabliert sich in pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern zunehmend
als eine wirkungsvolle, anerkannte Methode. Wissenschaftliche Arbeiten und
Studien zu Effekten der Mensch-Tier-Beziehung sowie zu tiergestützten Interventionen
und eine zunehmende Professionalisierung der tiergestützten Arbeit tragen zu
dieser positiven Entwicklung maßgeblich bei. Für die praktische Arbeit bedeutet
das, für jedes Mensch-Hund-Team individuell passende Übungen und Aufgaben zu
finden, die sich an den Stärken des Menschen als auch des Hundes orientieren. Hier noch ein paar Informationen zu dem neuen "Mitarbeiter": Steckbrief Leo |
Aktuelles >