Wenn die Waldwichtelkinder morgens in die Einrichtung
kommen, wartet auf sie ein Raum, der auf ihre Interessen und Fähigkeiten
abgestimmt ist. Am Morgen hat jedes Kind sein individuelles Begrüßungsritual mit
den Eltern und den Erzieher/innen. Einige Kinder lauschen zum Ankommen der
Musik in der Ruheecke, andere beginnen schon, zu spielen. Manch ein Kind
möchte etwas Lesen oder auf den Bewegungselementen
rutschen. Anschließend warten tolle Angebote auf die Kinder. Mit viel Freude wird gebastelt, gepuzzelt, Musik gemacht, gesungen, geturnt oder gekocht. Bei schönem Wetter findet man die Waldwichtelkinder auch im Außengelände im großen Sandkasten oder in der Nestschaukel. Ganz oft gehen die Waldwichtelkinder sogar auf Entdeckungstour in den Wald. Nach solch einem spannenden Vormittag treffen sich die Kinder beim Mittagessen im Bistro wieder. Sind die Bäuche gefüllt, beginnt die Ruhezeit für die fleißigen Waldwichtel. In ihren personalisierten farbigen Betten schöpft jeder auf seine Weise Kraft für den Nachmittag. Nach der Ruhezeit bleibt noch ein wenig Zeit zum Spielen, ehe der Imbiss auf sie wartet. Sind alle Kinder gestärkt, beginnt die Nachmittagsbetreuung. Hier haben sie ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten sich auszuprobieren, zu entdecken, zu experimentieren, sich auszutoben und noch vieles mehr. So langsam geht der Tag in der Kinderkrippe Waldwichtel zu Ende und alle freuen sich auf den nächsten Tag voller gemeinsamer Erlebnisse. Sind Sie neugierig geworden? Suchen Sie noch einen Krippenplatz für Ihr Kind? Dann wenden Sie sich an die Einrichtungsleitung Claudia Denig, Tel: 06838/984320 oder 017656853922. |
Aktuelles >